
Negative Konditionierungen erkennen
Die Geschichte vom kleinen Elefanten Heute möchte ich dir eine kleine Geschichte erzählen: Ein Mann verbrachte seinen Urlaub in Indien. Eines Tages beobachtete er einen

Ich ziehe immer Narzissten an!
„Warum lande ich immer wieder in einer narzisstischen Beziehung? Ist es Zufall oder bin ich selbst „schuld“?“. Hast du dich das auch schon häufig gefragt?

Was sollen bloß die Nachbarn denken?
„Was sollen die Nachbarn denken?“ „Das geht so nicht.“ „Nimm dich bloß nicht so wichtig.“ „Sei schön lieb und still!“ Wie oft hast du solche

Vergiftest du dich täglich?
Du denkst ca. 60.000 Gedanken pro Tag. Davon sind die meisten negativ und wiederholen sich. Stell dir Folgendes vor: Jeder einzelne negative Gedanke und jedes

Dein unbewusster Verstand
Dein unbewusster Verstand ist dein intellektuelles Verständnis. Jede Erfahrung, jede Überzeugung ist in deinem Unterbewusstsein gespeichert. Jede Erfahrung, die du im Leben gemacht hast

Bauchgefühl vs. Intuition
Wusstest du, dass dein Bauchgefühl (nicht zu verwechseln mit der Intuition) auch dein Saboteur sein kann? Ganz oft hindert dich dein Bauchgefühl. Ja, du hast

Veränderung und Loslassen
Wie viele Anläufe hast du schon hinter dir? Wie oft hast du dir vorgenommen etwas in deinem Leben zu verändern, bist losgegangen und nach einer

Mache aus ausweglos: AUS! WEG und LOS
Früher war alles leichter und einfacher! Erinnerst du dich noch an die Zeit, als dein Leben unbeschwert und unbekümmert war, als du mit Freude in

Opfer-Warum vs. Macher-Warum
Welches Warum hast du – Opfer oder Macher? Das eine WARUM ist dein Beweggrund – dein Sinn: machen sich bewegen umsetzen ins Tun kommen losgehen

Warum funktioniert der Muskeltest?
Der Muskeltest ist lediglich eine Testmethode, die Rückschlüsse auf evtl. Energieblockaden/Stress zulässt. Mit Hilfe des Muskeltestes können wir in einer Sitzung herausfinden wo und was

Flugangst
Reisezeit = Stress? Das muss nicht sein. Für viele Menschen beginnt damit wieder die Angst vor dem Fliegen, obwohl das Flugzeug statistisch gesehen das sicherste

Ich glaube, ich kann das nicht!
Wirklich nicht? Sagt wer? Wie oft höre ich in meiner Praxis: „Die Glaubenssätze, die ich habe, habe ich schon seit meiner Kindheit. Übernommen habe ich