Die Angst vor der Angst
Angst entsteht im Kopf. Wie wäre es, wenn ich Ihnen zeigen kann, dass Angst eine Illusion ist?
Die einzige Möglichkeit, die Illusion der Angst zu überwinden, besteht darin zu schauen, was sich tatsächlich dahinter befindet.
Ängste loswerden
Grundsätzlich ist Angst nichts Negatives. Sie gehört zu Ihrem Leben und ist eine grundlegende menschliche Emotion. Sie hat in erster Linie die Aufgabe, Sie zu schützen oder zu warnen.
Hätten Sie diese reguläre Angst nicht, würden Sie wahrscheinlich immer nur waghalsig durchs Leben laufen und von einer Gefahr in die nächste tappen.
Eine Angst schützt Sie.
Ist Ihre Angst jedoch so ausgeprägt, dass Sie Ihr Leben beeinflusst und geht diese Angst über das normale Maß hinaus, wird es Zeit, etwas zu verändern.
Tabletten, Vermeidungsversuche oder Flucht gehören häufig zum Alltag von Angstklienten.
Wenn Sie glauben, dass, wenn Sie der Angst nicht ausweichen, dann etwas ganz Schlimmes passiert, manifestiert sich dieser Gedanke in Ihrem Gedächtnis und immer tiefer und stärker.
Die Angst wird Folge dessen nur noch größer und nicht wie fälschlicherweise geglaubt weniger.
Wie äußert sich eine über das normale Maß hinausgehende Angst?
Eine Angst kann vieler Gesichter haben.
In meiner Praxis behandle ich folgende Ängste:
- Angst, nicht gut genug zu sein
- Angst vor Bewertung oder vor Ablehnung
- Angst vor dem Allein sein
- Angst vor Schule, Studium, Arbeit
- Angst, den Anforderungen des Alltags nicht mehr gerecht zu werden
- Angst vor Veränderung
- Erwartungsangst
- Flugangst
- Prüfungsangst
- Angst vor Sichtbarkeit
- Soziale Ängste
Was passiert da eigentlich im Körper bei einer Angstreaktion?
Extreme Ängste führen zu Anspannungen, die körperliche Symptome hervorrufen. Angstgedanken werden dadurch weiter verstärkt und schon entsteht ein Teufelskreis, der sogenannte Angstkreislauf – die Angst vor der Angst.
Die Folge:
Sie versuchen alles Mögliche, um Ihrer Angst aus dem Weg zu gehen. Oder aber auch, es andauernd Anderen recht zu machen, aus Angst abgelehnt o. ä. zu werden.
Diese Flucht-/Vermeidungsreaktion führt allerdings dazu, dass sie nicht in die Heilung gehen, sondern die Angst Ihr Leben noch mehr beeinflusst.
Stecken Sie Ihren Kopf nicht in den Sand.
Wie können Sie Ihre Ängste überwinden?
Ganz behutsam schauen wir uns Ihre Ängste und auch Ihre dazugehörigen Gedanken an.
Mit verschiedenen Ansätzen zeige ich Ihnen, wie Sie lernen, mit Ihrer Angst umzugehen und wie Sie den Angstkreislauf schon vorher durchbrechen.
Das wirksamste Mittel gegen Angst ist die Annahme und Mut, denn Angst entsteht im Kopf, Mut aber auch.
Es geht also nicht darum die Angst „wegzumachen“ sondern darum, zu lernen, wie man mit gewissen Situationen umgeht.
Denn was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn Sie nichts unternehmen? Wird es besser?
Stellen Sie sich nur einmal vor, Sie wären schon dort, wo Sie hinwollen. Wäre das nicht wunderbar? Ich unterstütze Sie gerne in Ihrem Prozess, damit Sie Ihre Lebensqualität wieder zurückerhalten.
Wie können Sie mit mir arbeiten?
Besonders wichtig ist ein geschützter Rahmen. Kontinuität und Wiederholungen unterstützen Sie in Ihrem Prozess. Einmal Erlerntes bleibt für immer.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit mir:
Ich biete Ihnen Einzelsitzungen an und wir arbeiten im klassischen therapeutischen Modell an Ihrer Angst.
Eine weitere Möglichkeit bietet Ihnen die Intensivtherapie. Sie erhalten eine intensive und dauerhafte Begleitung mit Notfall-Support zwischen den Sitzungen über 6 Wochen oder 3 oder 6 Monate.
Lesen Sie gerne die Vorteile zu der Intensivtherapie/-begleitung.
Um zu schauen, welche Form der Arbeit für Sie am sinnvollsten ist, buchen Sie gerne ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch.