
Prokrastination – Aufschiebertitis
3. Schritte aus der Prokrastination „Was ich heute kann besorgen, dass verschiebe ich einfach auf morgen.“ Kennst du das auch? Deine To-Do-Liste ist lang, wichtige

Neues Jahr, neues Glück. Wirklich?
Neujahrsziele – alle Jahre wieder neu „The same procedure as every year!“ Wie ist das bei dir? Hast du Neujahrsziele? Wenn ja, wie viele? Wie

Du fragst, ich antworte
Q & A – stelle mir gerne deine Frage Immer wieder werden mir sehr viele Fragen in der Praxis gestellt und darüber freue ich mich

Neuer Name für Psychotherapie?
Sollte der Begriff Psychotherapie neu definiert werden? Was geht dir als Erstes durch den Kopf, wenn du das Wort Psychotherapie liest? „Nein, so etwas würde

Erfüllte Partnerschaft
Eine erfüllte Partnerschaft – wer wünscht sich das nicht? Damit meine ich aber nicht zwangsläufig das Leben mit einem Partner an deiner Seite, sondern auch

Burnout vorbeugen
Meine 4 Tipps, um einen Burnout und Erschöpfung vorzubeugen Auch, wenn du glaubst, dass deine To-Do-Liste kurz vorm Überlaufen ist: Gehe an die frische Luft

Fremdenergien loswerden – dein unbewusster Ballast
Dein unbewusstes Gepäck Wie oft erlebe ich das bei der Arbeit mit meinen Kunden, dass viele Menschen mit Fremdenergien und Erwartungshaltungen von anderen behaftet sind.

Angst vor dem Ungewissen
Mein Sommer-Special für dich… … damit du endlich aus deinem Hamsterrad aussteigen kannst. Mein Ziel ist es, dir deinen persönlichen Ausweg zu zeigen. Stell dir vor,

Perfektionismus – die perfekte Sackgasse
Lebst du oder atmest du nur? Dein größter Feind deiner inneren Zufriedenheit und Glück ist dein Perfektionismus. Während meiner Tätigkeit in meiner Praxis habe ich

Ich kann nicht affirmieren
Was tun, wenn Affirmationen nicht funktionieren? Vielleicht hast du auch schon mit Affirmationen (kurze, positiv formulierte Sätze, um dein Denk- und Gefühlsmuster zu verändern) gearbeitet

Das Leben prüft dich bei jedem neuen Ziel
Ich will… – aber bitte gestern Natürlich kenne ich das auch, dass man Vieles am liebsten sofort erledigt oder erreicht haben möchte. Doch manche Dinge

Kannst du dir „Mache ich später“ leisten?
„Mache ich später…“ Wie oft hast du dir selbst diesen Satz in deiner tiefsten Erschöpfung, in deiner schlimmsten Unzufriedenheit, in deiner größten Angst und Verzweiflung